Du befindest dich hier:
zurück Alephbeth - Aleph
weiter


Das Aleph......

Symbole: Das Haupt des Rindes, AnFührer, Schöpfer und andere...
Das setzt sich aus einem diagonal von links oben nach rechts unten gezogenes Wav(6) und davon nach oben und nach unten abgehend je ein Jod(10)
Das ergibt zusammen den Wert 26 was auch dem Wert für den Namen JHWH entspricht.
Aleph oder Alef


Wörter mit Aleph:......


yrbe ebry, Hebräisch Totalwert TW Endzeichen Äußerer Wert ÄUW Athbasch ABW Verborgen Wert VBW Voller Wert VW Pyram PW 37er-Totalwert 37er-Äußerer Wert Ordinal
Wert
Gematrie Explorer Variante1 Variante2 Variante3 Verknüpfungen englisch1 englisch2 Latein Georges 1869 Hebrä. Gustav (2004) jiddisch arabisch (Marroko,Tunesien u.a.) französisch italienisch spanisch griechisch Pape griec 1849 Sanskrit türkisch neu seit 1928 mitteltürkisch/arabisch/persisch/asiatisch































ba ab 3 *3+ 700
520=
523
*4
111
111
*3
Ahne, Ahnherr, Anfang, Anführer, Chef, Durchschnitt, Eltern, erste Blüte, Familienoberhaupt,
Frische, Frische der Pflanze, Frucht, Früchte,Führer, Gebieter, Geist,
Geistlicher, Gönner, Gott,   ;   Knospe, knospende Blüte des Baumes, Kopf,
Kraft der Pflanze,Leiter, Mäzen, Meister, Meisterprüfung, Mittelwert, Originalcode, Patriarch, Patron, Quelle, Schirmherr,
Spross,Stammform,Stammvater, Totengeist, Trieb,
Ursprung,Vater, Vatertier, Vorfahr,Vorfahre, Vorläufer, Vorsitzender ;
aufblühen, aufknospen, meistern ; "Av", 11. Monat d. jüd. Jahres (Juli-August);   ;  
(der/ ein) Vater/ Erzeuger/ Vorfahre/ Stammvater/ Berater/ Lehrer (von),
(die/ eine) Knospe/ Blüte/ Frische/ Kraft, (das/ ein) Grün, (der/ ein) Geist/ Weinschlauch
*Vater (männliches EltErnteil,Erzeuger)

(Qere: N~SCHR = (ein) "exisTIER-EN~DeR Befehlshaber" =)
"Fallobst",(vorzeitig) "abgehen/ausscheiden",
(das) "abfallen" (von Blättern/Früchten),
(das) "ausfallen" (von Haare), "sich häuten",
(ein) "Gänsegeier" (Zo. Gyps fulvus; wird
"irrtümlich Adler" genannt!) (= DeR Gänsegeier
(Gyps fulvus) ist ein großer Vertreter DeR
"AL~T-Welt~G-EI-ER" (Aegypiinae))















lem mel; "Mal" 140 140 *37 144(1440) 284 290 1517 1517 *41? siehe Betrug *ab (weg) ab (von da an)
Ab ? Vater














m m 600°(*7Uhr) *40






siehe Mem ab (von)





























ab hier (von hier bis...)

















y[mm mm[y, mmTy 490 490






von wann ab ab wann (von wann ab?)

















h[em me[h, meTh 515 515






von jetzt ab ; ab jetzt, von jetzt an. Mehr als jetzt ab jetzt (von nun an)

















hepvh hopeh 166 166






Advent, Ankunft, Anmutung, Anschein, Anwesenheit, Aufführung, Aufkommen, Aufmachung, Auftauchen, Auftritt, Ausdruck, Ausführung, Aussehen, Blick, Dämmerung, Einfluss, Erscheinen, Erscheinung, Erscheinungsbild, Erscheinungsform, Frachtgebühr, Gebaren, Geistererscheinung, Genie, Geschehen, Gesichtsausdruck, Gestalt, Haltung, Hervortreten, Kinderwagen, Kutsche, Miene, Modenschau, Phänomen, Publikation, Schau, Sichtbarwerden, Sonnenaufgang, Unterstützung, Veröffentlichung, Vorführung, Werbung, Wunder: Tipp: ????? = "Auftritt"; "Erscheinung", "Auftreten"; "Aussehen" Anwesenheit (Parusie bedeutet wörtlich "[Da]beisein" oder "[Da]nebensein" (griechisch ??????? ????????, parusía, "Gegenwart, Anwesenheit"; ???? ([da]bei, [da]neben) und ?????: (Da)Sein, Wesenheit)

Bibl.: die endzeitliche Wiederkunft Jesu Christi, adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), wird als Parusie bezeichnet














Myxr rxyM, rchyM 818 258 113

884


Mühle, Mühlsteine ; barmherzig, lieb ; (die) (zwei) Müllsteine. (Du): (die/?­eine) Mühle *Mühle (Maschine in der GetreideKörner (Mais,Dinkel...) zermalmt und zu Mehl gemahlen werden)

5 Mose 24:6














Myxr rxyM, rchyM 818 258 113

884


w.o. *MühlStein (Bauteil der Mühle um Mehl zu mahlen)

5 Mose 24:6











???? upala (der obere und kleinere der beiden Mühlsteine)

bkrv vrkb 228 228+ 413 816= 1044 666 1443? 1443? *39 und Rechab. und (er/?­es) wird reiten/?­fahren/?­aufsitzen. und reitend, und (der/?­ein) reitend(e(r))/?­fahrend(e(r)). (coli Sg): und (das/?­ein/?­die) Fahrzeug(e)/?­Gespann(e) (von), (coli Sg): und (der/?­ein/?­die) Wagen/?­Kriegswagen/?­Wagenkämpfer/?­Wagenlenker/?­Reiter (Sg+Pl) (von). (Sg): und (die) Wagen und Zugpferde. und/?­(oder/...) (der/?­ein) (obere~ ) Mühlstein oberer Mühlstein

















bkr rkb 222 222 333 800?PiTT (400+400) 1022 642 1221 1221 *33 siehe Reiter oberer Mühlstein (Müllstein?!?)






















Du befindest dich hier:
zurück Alephbeth - Aleph
weiter