frei111

Du befindest dich hier:
zurück Primzahlen - Zahlenspiele - Alephbeth weiter


Das hebräische Aleph Beth
......

...nebeirhcseg dnu neseleg sknil hcan sthcer nov driw Hebräisch ⇐
Hebrä isch eine unSPRechBare SpRache, weil es urSPRrüngLich(T) keine Vokalisierung gibt
Es gibt in der hebräischen GrammaTIK auch keine Vergangenheits- und keine Zukunftsform

.......Kleine Erklärung zu den Farbgebungen:
.......Farbe blau: ein normales denkbares Wort, dass evtl. in einem anderen Wort steckt.
.......Farbe rot: ein nicht denkbares UP-gehobenes Wort.
.......Farbe orange: eine versteckte hebräische Radix, die aber noch nicht in hebräische Schrift umgewandelt worden ist
.......Farbe braun: ein englisches Wort, dass (sich) in einem deutschen Wort (ver)steckt

22 Hieroglyphen
22 Hieroglyphen oder Lautwesen:
1a......ausgeschrieben :.....pla = Aleph mit äußerem Wert 111
2 b......ausgeschrieben:.....[yb = Beth mit äußerem Wert 412
3 Gimmel mit dem Wert 3
4 Daleth mit dem Wert 4

Ich werde hier die Zahlen
0 - 3 - 4 - 7 - 8 - 12 - 19 - 36 - 81 - und 3,14... PI
genauer betr-acht-en. Diese Zahlen reichen mir fürs erste aus.
Mein größtes Augenmerk liegt auf der 19 und der 81. Diese beiden Zahlen addiert ergeben 100, aber das ist nicht das einzige, was sie verbindet.
Auch die 0 , die eigentlich nicht als Zahl gilt, hat sich zu einem meiner Lieblinge entwickelt. Mit 0 eng verbunden ist die 8 , denn sie besteht aus 2 Nullen. Obwohl ich ursprünglich wenig über sie schreiben wollte, wurde es doch umfangreicher. Der Grund dafür war, dass mir während meiner Arbeit mit ihr neue Geheimnisse offenbart wurden. Erst jetzt fielen mir weitere Besonderheiten auf.
Die Zahlen 3 und 4 sind größten Teils aus Sammlungen entstanden. Die Inhalte stammen zum größten Teil aus Büchern oder aus dem Internet.
Die anderen Zahlen sind natürlich auch wichtig und es kommt immer mehr dazu, das es zu er-zählen gibt.
Die 3,14.. oder PI habe ich später auch aufgenommen - es scheint sich dahinter ein unendliche Geschichte zu verbergen und auch die O ist es wert besonders genannt zu werden.

...aus der Religion:
Zahlen scheinen in allen Religionen eine große Bedeutung zu haben. Ich könnte nach meinen Beobachtungen allerdings nicht sagen, dass dies von der Masse der den enstprechenden Religion Zugehörigen erkannt wurde. Einige Wenige haben sich allerdings mit diesem Thema so ausgiebig beschäftigt, dass hier nur Auszüge davon auftauchen können. Oft werde ich einfach nur dort hin verlinken. Die Ergebnisse aus diesen Untersuchungen sollten eigentlich jeden wachrütteln.






Du befindest dich hier:
zurück Primzahlen - Zahlenspiele - Alephbeth weiter